Das Feuer ist weg ...
... Schmilka ist da!
... und erwartet Sie so schön wie eh und je!
Endlich ist der Brand gelöscht und Sie können wieder problemlos zu uns nach Schmilka kommen! Hier erfahren Sie, was man bei uns derzeit alles erleben und genießen kann.
Bis bald in Schmilka!

SCHMILKA GENIESSEN
Direkt an der Elbe gelegen erwartet Sie uns Bio-Restaurant StrandGut. Genießen Sie bei uns saisonale à-la-carte Gerichte, hochwertige sächsische Küchenklassiker sowie vegetarische und vegane Speisen - aus zertifizierte biologischem und bevorzugt regionalem Anbau.
täglich: | 12:00 - 23:00 Uhr |
Mittags- und Abendkarte, warme Küche bis 21:00 Uhr vor Schließung.

Das Café Richter ist Kaffeehaus, Bistro-Restaurant und Tortenmanufaktur in einem – mit frischer Bio-Küche! Hier genießen Sie in stilvollem Ambiente saisonale à-la-carte Gerichte sowie kreative vegetarische und vegane Speisen. Dazu gibt es handgemachte Bio-Torten und erfrischende Eiskreationen. Lassen Sie sich verwöhnen von Frischeprodukten aus Meisterhand in feinster Bio-Qualität.
Tipp: Unsere Torten und Kuchen gibt es auch zum mitnehmen!

Warme Küche bis 18:00 Uhr.
Genießen Sie ein frisch gebrautes Bier aus unserer Braumanufaktur und dazu abwechslungsreiche, zünftige Speisen! Verweilen Sie in unserem romantischen Mühlenhof unter der großen schattigen Kastanie direkt am plätschernden Wasserrad.
täglich: | 11:00 - 20:00 Uhr |

Der Bäcker beginnt bereits um 2 Uhr in der Früh mit dem Anheizen des großen altdeutschen Holzofens. Die frischen Backwaren sind täglich direkt in der Backstube erhältlich: knusprig-frisches Brot, Brötchen und Kuchen - so groß wie ein Wagenrad - ganz traditionell im Holzbackofen gebacken und alles in Bio-Qualität.
täglich: | 08:00 - 15:00 Uhr |
Warme Küche bis 18:00 Uhr.
SCHMILKA ERLEBEN
Ob Mühlen- und Bäckerei- oder Brauereiführung, geführte Wanderungen oder Klangmeditation - wir haben täglich ein abwechslungsreiches Angebot für Sie vorbereitet.


Ein bisschen Inspiration für eine Wanderung ab Schmilka gefällig?
Wanderung zu den Schrammsteinen
Sie starten in Schmilka und gehen gegenüber der Villa Waldfrieden den Waldweg in Richtung Holzlagerplatzweg. Folgen Sie diesem Weg ca. 400 m und genießen Sie die Aussicht. Dann biegen Sie nach links wieder in Richtung B172 ab und folgen ihr bis zum Wanderparkplatz. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite führt der Holzlagerplatzweg wieder in den Wald hinein. Diesen wandern Sie ca. 500 m. Anschließend biegen Sie nach links auf den Aspenbloß ein. Folgen Sie dem Weg durch die Breite Kluft und biegen Sie nach ca. 400 Metern nach links auf den Schrammsteinweg ab (blauer Strich). Sie passieren den Aussichtspunkt Breite Kluft, folgen dem Weg immer weiter und biegen schließlich an der nächsten Gabelung nach rechts auf den Wildschützensteig ab, der Sie direkt zur Schrammsteinaussicht führt.
Nach einer ausgiebigen Panoramapause gehen Sie den Wildschützensteig zurück, folgen dem grünen Punkt und gelangen auf dem Elbleitenweg zurück zur breiten Kluft und von dort schließlich wieder hinunter nach Schmilka.
Schwierigkeit: mittel ⋅ Länge: ca. 7 km · Dauer: ca. 3,5 Stunden
